Im Westen der Türkei liegen die Regionen Salihli und Manisa mit ihrem typisch mediterranen Klima. Diese Region ist das "Sultaninenland", aus dem unsere Rapunzel Sultaninen und Rosinen stammen.
Rund 80 Bauernfamilien kultivieren dort in den Rapunzel Dorfprojekten erfolgreich ökologische Sultaninen, Tomaten, Baumwolle, Paprika, Weizen, Gerste und anderes.
Die sonnengetrockneten Sultaninen werden von Salihli zur Weiterverarbeitung nach Ören gebracht. Dort werden die Beeren auf Sieb-Rüttlern von Steinen und Stielen befreit. Kleine Beeren werden ausgesiebt.
Nach dem Waschen werden sie schonend getrocknet und mit biologischem Sonnenblumenöl behandelt. Das verhindert ein Verkleben der Früchte. Zuletzt werden sie von Hand nachsortiert und kontrolliert.
Rund 80 Bauernfamilien kultivieren dort in den Rapunzel Dorfprojekten erfolgreich ökologische Sultaninen, Tomaten, Baumwolle, Paprika, Weizen, Gerste und anderes.
Die sonnengetrockneten Sultaninen werden von Salihli zur Weiterverarbeitung nach Ören gebracht. Dort werden die Beeren auf Sieb-Rüttlern von Steinen und Stielen befreit. Kleine Beeren werden ausgesiebt.
Nach dem Waschen werden sie schonend getrocknet und mit biologischem Sonnenblumenöl behandelt. Das verhindert ein Verkleben der Früchte. Zuletzt werden sie von Hand nachsortiert und kontrolliert.
Rezepte mit Sultaninen und Rosinen

Hot Cross Brötchen

Apfel Honig Tarte mit Sultaninen

Quinoa-Rosinenstuten (Rosinenbrot)

Orientalische Dickmilch

Chana Dal mit Ingwer

Taboulé (Couscous-Salat)

Fruchtiger Mischobst-Aufstrich


Warmer Wildreis-Salat