Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Produkte
Produkte im Test
Stellungnahme zum Produkttest
Öko-Test, Ausgabe 03/2016 für Rapunzel Sonnenblumenkernmus
Rapunzel Sonnenblumenkernmus
Produkte im Test
Stellungnahme Sonnenblumenkernmus
Dekoratives Bild
[26. Februar 2016] In der März-Ausgabe 2016 der Zeitschrift Öko-Test wurde das Rapunzel Sonnenblumenkernmus mit dem
Gesamturteil „ausreichend“
bewertet. Die Abwertung wurde durch einen Cadmiumbefund, einen erhöhten Mineralölgehalt (MOSH) und die PVC-haltige Dichtung im Schraubdeckel begründet.
Aus unserer Sicht, ist das Urteil von Öko-Test nicht nachvollziehbar. Daher haben wir für Sie verschiedene Fakten zusammen gestellt:
Cadmium
Wie auch Öko-Test schreibt, reichern Sonnenblumenkerne das natürlich im Boden befindliche Cadmium an. Es wird nicht durch andere Faktoren eingebracht. Im Rapunzel Sonnenblumenkernmus wurden 0,54 mg / kg Cadmium ermittelt. Der von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) empfohlene TDI (die täglich tolerierbare Aufnahmemenge für eine 60 kg schwere Person) liegt bei 0,021 mg. Bei einer 30-Gramm-Portion Sonnenblumenkernmus werden 0,016 mg erreicht.
Der täglich tolerierbare Wert wird hier nicht ausgeschöpft.
Im Vergleich gibt es bereits für Zartbitter-Schokoladen einen Grenzwert für Cadmium, dieser liegt bei 0,8 mg / kg.
Gesättigte Kohlenwasserstoffe (MOSH)
Für gesättigte Kohlenwasserstoffe (MOSH) gibt es bisher noch keinen Grenzwert, jedoch einen Gesetzesentwurf. Hier wird für MOSH ein Grenzwert von 2 mg / kg Lebensmittel diskutiert. Auch bspw. Food-Watch wertet erst ab 2 mg / kg ab. Der im Rapunzel Sonnenblumenkernmus ermittelte Wert mit 0,8 mg / kg, liegt damit deutlich unter dem diskutierten Grenzwert. Diese geringe Menge stammt ausschließlich aus den ubiquitär vorhandenen Umweltbelastungen und schließt eine andere Eintragsquelle aus.
PVC-haltige Deckeldichtung.
Wir führen seit einiger Zeit bereits großflächige Tests zum Einsatz von PVC-freien Deckeln durch. Diese sind bisher sehr vielversprechend und wir rechnen derzeit mit einem möglichen Umsetzungszeitpunkt der Deckel im Herbst diesen Jahres.
Sonnenblumenkerne sind wie andere Ölsaaten auch, ein sehr wertvolles Lebensmittel. Sie sind reich an verschiedenen Mineralstoffen und Vitaminen, enthalten pflanzliches Protein und viele ungesättigte Fettsäuren.
Komplette Stellungnahme als PDF zum Download (22 KB)
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen