Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Aktuelles
Pressebereich
Rapunzel eröffnet neues Öl-Museum mit Schau-Ölmühle
Wissenswertes und Geschichte zum Anfassen
[16.09.2024]
Das Museum in der Rapunzel Welt ist weit über die Grenzen der Region bekannt. Jetzt bekommt es eine kleine Schwester: Das neue Museum widmet sich ganz dem Thema Öl. Von Geschichte bis Herstellung kann man hier einiges erfahren.
Pressemitteilung (Text) als PDF (704 KB)
Bild: Interaktiv und informativ. An vielen Stationen erfahren Besucherinnen und Besucher Wissenswertes zum Thema Speiseöl. (896 KB)
Bild: Die Schau-Ölmühle ist das Herzstück des Rapunzel Öl Museums. (858 KB)
Bild: Hell und freundlich zeigt sich das Rapunzel Öl-Museum in den Räumen des ehemaligen Bio-Marktes. (1.3 MB)
Bildmaterial:
Abdruck honorarfrei, © Rapunzel Naturkost GmbH.
Wie lange benutzen die Menschen schon Speiseöl? Wie viele Oliven braucht man für 250 ml Olivenöl? Was ist das Gute an ungesättigten Fettsäuren und was hat das Allgäu mit Öl zu tun? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das neue Öl-Museum des Bio Lebensmittelerstellers Rapunzel in Legau im Unterallgäu.
Vom antiken Griechenland, wo das Öl ein Statussymbol und Zeichen für Reichtum und Macht war, bis zum heutigen Fertigungsverfahren zeigt das kleine, feine Museum auf die Wichtigkeit von Speiseöl und die Herstellerkompetenz von Rapunzel Naturkost.
Museumsbesuch mit Blick in die Produktion
Den alten Kollergang aus massivem Granit draußen vor dem Museumseingang, mit dem bis vor wenigen Jahren noch auf Kreta Olivenöl gepresst wurde, hat Rapunzel Gründer Joseph Wilhelm von einem langjährigen Partner bekommen. Er ist mit Sicherheit der Blickfang des Museums – Herzstück ist aber die Schau-Ölpresse im Zentrum des Ausstellungsraumes. Hinter Glas sehen Besucherinnen und Besucher, wie schonend und auf dem neuesten Stand der Technik Öl im OXYGUARD®-Verfahren produziert wird. Die Schau-Ölmühle ist in diesem Sinne auch kein Exponat, sondern Teil der Rapunzel Ölproduktion – mit der Möglichkeit zuzuschauen. Das, was man nicht sehen kann, wird an Original-Modellen gezeigt und erklärt.
Rapunzel steht für Bio und der Bio-Anbau spielt natürlich auch im Öl-Museum eine große Rolle. Der Naturkosthersteller thematisiert seine Kompetenz auf diesem Gebiet an mehreren Stellen: Wie Bio bei einjährigen Pflanzen oder bei Dauerkulturen funktioniert, wird ebenso erklärt wie die vielen kleinen Schritte der Olivenölproduktion. Auch das Thema Palmöl wird nicht ausgeklammert, im Museum zeigen wir, wie nachhaltiger Palmöl-Anbau möglich ist.
Viele Fragen, viele Antworten
Was kann man sich unter Omega-3, Trester oder Desodorierung vorstellen? Auf diese und viele weitere Fragen werden die Besucherinnen und Besucher des Öl-Museums Antworten finden. Auch die Herkunft der vielen verschiedenen Rohstoffe, aus denen Rapunzel Öle hier in Legau gemacht werden, wird den Gästen präsentiert.
Seinen Platz hat das Öl-Museum im alten Bio-Laden auf dem Rapunzel Gelände gefunden. Rund 250 Quadratmeter leerer Raum wurden innerhalb von vier Monaten zu einem Museum umfunktioniert.
Mit Eigenregie und Nachhaltigkeit zum Erfolg
Rapunzel nutzte die eigene Expertise in Bezug auf Speiseöl – ein Planungsbüro oder eine große Agentur kamen für den Aufbau des Museums daher nicht zum Einsatz: Die Aufträge für Umbauarbeiten und die Herstellung der Exponate wurden an Unternehmen aus der Region vergeben: nachhaltig, aufgrund kurzer Wege. Geplant und gestemmt wurde das Projekt von Rapunzel Mitarbeitenden aus den verschiedensten Abteilungen. „Es war genau die Mischung der verschiedenen Menschen mit ihren verschiedenen Talenten, die das Entstehen in so kurzer Zeit möglich gemacht haben“, sagt Seraphine Wilhelm nicht ohne Stolz.
Mit dem Öl-Museum ist es Rapunzel erneut gelungen, Wissen, Unterhaltung und Herstellerkompetenz zusammenzubringen. Das Öl-Museum ist dienstags bis samstags jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Interessierte fahren den Parkplatz der Rapunzel Welt an, von da aus ist das Öl-Museum ausgeschildert.
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen