Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Bio & Fair
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Spende
Costa Rica: Wald an der Quelle des Rio Nosara
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Update: Rapunzel zahlt seit 2022 die HAND IN HAND-Spende (früher HAND IN HAND-Fonds) an die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung.
zur RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung
Wechselfeuchter tropischer Wald bedeckte seit jeher die Berge im Quellgebiet des Rio Nosara, gelegen auf der Halbinsel Nicoya im Nordwesten Costa Ricas auf etwa 800 Meter Höhe. Für die Menschen im kleinen Ort Hojancha ist der Fluss die wichtigste Trink- und Nutzwasserquelle.
In den 1980er Jahren musste der Wald ausgedehnten Viehweiden weichen und wurde fast vollständig abgeholzt. Der Rio Nosara verlor Wasser, am Ende der Trockenzeit lag das Flussbett plötzlich ausgetrocknet da.
Das war die Geburtsstunde einer Bürgerinitiative, aus der schließlich die Fundación Pro Reserva Forestal Monte Alto (FMA) hervorging. Ihr gelang es, mit Unterstützung der deutschen Naturschutzorganisation Tropica Verde e.V. ein 924 Hektar großes Schutzgebiet durchzusetzen. 1994 wurde das Waldreservat Monte Alto offiziell ausgewiesen.
Die Wiederaufforstung des Reservats mit standortgerechten, einheimischen Gehölzen ist eine der Hauptaufgaben der Fundacion, die sie erfolgreich gegen manche Widerstände betreibt. Der Rio Nosara führt mittlerweile wieder ganzjährig Wasser.
Doch die Hojanchenos wissen: Dieser Erfolg kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie auch die heranwachsende Generation für den Naturschutz und die Weiterentwicklung der Zona Protectora Monte Alto gewinnen müssen.
Umweltbildung ist daher das zweite große Thema der Organisation. So führt sie zahlreiche Workshops und Kurse für die lokale Bevölkerung durch: beispielsweise zur Wasserqualität, zur Behandlung von festen und flüssigen Abfällen, zum Klimawandel im Monte Alto oder zur Bedeutung einheimischer Arten für die Wiederaufforstung.
Der HAND IN HAND-Fonds unterstützte das Projekt mehrfach. Ein Umweltzentrum hoch über dem Schutzgebiet ist ein sichtbares Zeichen dafür.
Jahr
Maßnahme
2018
"Farben der Identität" – Biodiversität und Umweltschulung
2012
Zuschuss für das Projekt Monte Alto (Umweltbildung)
2011
Bildungsprojekt für nachhaltige Entwicklung im Monte Alto Waldreservat
2010
Bau eines Bürogebäudes im Waldschutzgebiet in der Region Monte Alto
2009
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Waldschutzgebiet Monte Alto
2006
Sicherung der Trinkwasserversorgung sowie Sicherung und Erhalt der biologischen Vielfalt in einem Landstrich
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen