Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
50 Jahre
Eine Welt Festival Review
Bilder vom Festival
Eine Welt Festival
Programm
Händlermarkt & Lieferanten
Anfahrt
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Porridge & Flocken
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonal und aktuell
Winterliche Rezepte
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Aktuelles
Pressebereich
Das Rapunzel SamenFest 2025 – ein Festival für Gartenfreunde
Rapunzel Naturkost veranstaltet wieder Saatgutbörse mit Vortragsprogramm
[23.01.2025]
Das „SamenFest“ bei Rapunzel Naturkost hat sich in den vergangenen Jahren etabliert und ist zu einer festen Größe im Jahreskalender von Gärtnern und Gartenprofis geworden. Ein besonderer Tag rund um Samen und Saaten ohne Gentechnik.
Pressemitteilung (Text) als PDF (204 KB)
Bild: Das Rapunzel SamenFest mit großer Saatgutbörse und interessanten Vorträgen. (3.8 MB)
Bildmaterial:
Abdruck honorarfrei, Quelle ©Rapunzel Naturkost
Auch wenn es noch sehr kalt und der Boden gefroren ist, Gartenprofis und Pflanzenliebhaber wissen genau: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Gemüse- oder Kräuterbeete zu planen, sich zu informieren und das passende Saatgut zu besorgen. Eine gute Gelegenheit dafür bietet das „SamenFest“ bei Rapunzel Naturkost. Der Tag rund um Samen und Saaten findet in diesem Jahr am 15. Februar in der Rapunzel Welt statt und bietet ein rundes Programm für alle, die gerne gärtnern und sich informieren wollen, bevor die Gartensaison richtig losgeht.
Saatgutbörse und spannende Vorträge
Gemüse, Kräuter oder Blumen: Beim „SamenFest“ gibt es Bio-Saatgut, garantiert ohne Gentechnik und zukunftsfähig. Dafür sorgen rund 30 Ausstellende mit ihrem samenfesten Saatgut. Weitere Händlerinnen und Händler ergänzen das Angebot rund um den Bio-Garten. Dazu können sich Besucherinnen und Besucher des „SamenFestes“ in spannenden Vorträgen über die Grundlagen eines Naturgartens, essbare Wildpflanzen sowie die biologische Aussaat und Pflege von Tomaten informieren.
Absolutes Highlight ist der Vortrag des brasilianischen Agrarökonoms Prof. Dr. Antônio Andrioli. Er spricht auf Deutsch über seine Erfahrungen aus 30 Jahren Gen-Soja-Anbau und über die Folgen für Landwirtschaft und Bevölkerung in Brasilien. Ein Thema, das angesichts der geplanten Deregulierung der EU-Kommission im Gentechniksektor aktueller nicht sein könnte. Weitere Vorträge sind:
Dr. Markus Strauß: Essbare Wildpflanzen – vom Garten in die Küche. Über die Ansiedelung essbarer Wildpflanzen für den Alltag.
Katja Falkenberger: So geht Naturgarten! Über die Grundlagen zum Anlegen eines Naturgartens.
Christian Herb: Früchte aus dem Paradies. Über die biologische Aussaat und Pflege von Tomaten im eigenen Garten.
Bio-Saatgut aber samenfest
Das „SamenFest“ will dem dominierenden konventionell hergestellten Saatgut robuste, zukunftsfähige Samen und Saaten in Bio-Qualität entgegensetzen. Aus samenfestem Saatgut
können Anbauer selbst Saatgut vermehren – anders als aus dem Hybrid-Saatgut, das die Mehrheit der Saatgutfirmen anbietet.
Bio-Saatgut ist ein Thema, das Rapunzel Naturkost besonders am Herzen liegt: Es ist der Ursprung, der Anfang jeder Produktionskette von Lebensmitteln. Schon seit vielen Jahren engagiert sich Rapunzel auf vielfältige Weise für das Thema Saatgutvielfalt, damit in Zukunft zum einen mehr Bio-Saatgut und zum anderen mehr Sortenvielfalt zur Verfügung stehen.
So ist auch das „SamenFest“ Teil des Engagements des Legauer Naturkostherstellers und die Saatgutbörse inzwischen eine echte Institution, die weit über die Grenzen des Allgäus hinaus bekannt ist.
Weitere Informationen zum Vortragsprogramm des diesjährigen „SamenFestes“ findet man auf der Website der
Rapunzel Welt
.
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen