Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Aktuelles
Pressebereich
Erfolgreiches Rapunzel Eine Welt Festival 2024
Ein Fest der Begegnung, Nachhaltigkeit und Freude
[27.09.2024]
Es war ein grandioses Fest: Das 14. Rapunzel Eine Welt Festival am 21. und 22. September in Legau im Allgäu. Mit dieser gelungenen Veranstaltung für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und globale Gerechtigkeit feierte der Bio-Pionier sein 50-jähriges Jubiläum.
Pressemitteilung (Text) als PDF (704 KB)
Bild: Kult: Das Karussell auf dem Rapunzel Eine Welt Festival (7 MB)
Bildmaterial:
Abdruck honorarfrei, © Rapunzel Naturkost GmbH.
Die rund 30.000 Gäste erlebten bei strahlendem Sonnenschein das Gelände des Bio Herstellers als Ort der Begegnung, der Freude und Inspiration.
50 Jahre Rapunzel Naturkost – Ein Meilenstein für Nachhaltigkeit
Seit der Gründung im Jahr 1974 hat sich Rapunzel von einer kleinen Bio-Initiative zu einem der führenden Hersteller von biologischen Lebensmitteln entwickelt. 50 Jahre später steht das Unternehmen immer noch fest zu seinen Wurzeln: Eine faire, nachhaltige und umweltbewusste Lebensmittelproduktion, die weltweit Maßstäbe setzt. Das Jubiläumsjahr bot einen besonderen Rahmen für das diesjährige Eine Welt Festival und wurde mit zahlreichen Gästen, Partnern und langjährigen Wegbegleitern gebührend gefeiert.
Höhepunkte des Festivals
Inspirierende Vorträge und Talk-Runden:
Sehr gut besucht waren die über 40 Vorträge über ökologische Landwirtschaft, Bio-Anbau, Gentechnik und vieles mehr. Besonderes Interesse fanden dabei die Gespräche mit den Firmengründern Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen sowie der „Now Generation“. Denn im Februar 2024 übergab Joseph Wilhelm den Stab der Geschäftsführung an seine Kinder. Bei der Talkrunde „Von wegen alte Zöpfe“ erzählten neben der Sprecherin der Geschäftsführung Margit Epple und Leonhard Wilhelm, seit 2019 in der Geschäftsleitung, auch seine Schwestern Seraphine Wilhelm und Rosalie Dorn, wie sie Rapunzel in die Zukunft tragen.
Lieferanten aus aller Welt:
Einen lebendigen Treffpunkt bildeten die Stände unserer weltweiten Partner. Aus erster Hand konnte man dort erfahren, wie die Rohstoffe angebaut und welche ökosozialen Projekte auch durch das Fairhandelsprogramm HAND IN HAND möglich werden. Hier gab es auch einen Stand, der über die neue Gentechnik informierte und dazu aufrief, gegen eine Deregulierung neuer gentechnischer Verfahren aktiv zu werden. Das Motto: „Kein Freiflug für Gentechnik“.
Alternativer Händlermarkt, Essen & Genuss:
Beliebt waren auch der Händlermarkt mit über 100 Anbietern sowie die Verkostungsmeile – hier konnten sich Interessierte durch über 150 verschiedene Produkte von Rapunzel und Zwergenwiese probieren. Lernen und schmecken konnte man auch bei den Kochshows, wo Alfred Fahr, Natalie Reichelt und Nina Meyer Tipps und Tricks aus der Küche verrieten.
Vielfältiges Kinderprogramm:
Die kleinen Gäste tanzten bei der Kinderband Jamuk, bastelten oder tobten auf der Rapunzel Hüpfburg. Ein besonderes Highlight für Skateboard Fans war der Contest der besten Tricks auf der Miniramp. Auch Geschäftsführer Leonhard Wilhelm zeigte, dass er auf dem Brett bereits lange zuhause ist.
Buntes Kultur- und Musikprogramm:
Nachdem abends die Stände geschlossen hatten, ging es musikalisch und kulturell weiter – unter anderem mit Jamaram, die mit ihrem Sound die Lagerhalle zum Beben brachten. In der Rapunzel Welt begeisterten die Formation Fräulein Schulze oder DJs im Club. Bayerisches Politkabarett boten am Samstag die Well Brüder. Am Sonntag sorgte Nepo Fitz mit seinem Feuerwerk aus Kabarett, Comedy und Musik für ein fulminantes Finale des Festivals. Dieses lebendige Festival war geprägt von einer fröhlichen und friedlichen Atmosphäre mit Gästen aus aller Welt. Von den Aufbauarbeiten bis hin zum Abbau erstrahlte das Festival unter strahlendem Sonnenschein. Die festliche Stimmung und das Jubiläumsjahr von Rapunzel sorgten für ein ganz besonderes Ambiente. „Das 50-jährige Jubiläum mit so vielen Menschen zu feiern und gleichzeitig gemeinsam für eine bessere Zukunft einzustehen, erfüllt uns mit großer Freude. Die Resonanz auf das Festival zeigt, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz tief im Bewusstsein unserer Gesellschaft verankert sind“, sagte Seraphine Wilhelm, Geschäftsführerin von Rapunzel Naturkost.
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen