Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Aktuelles
Pressebereich
Produkte schützen und gleichzeitig nachhaltig verpacken
Rapunzel bringt mit Pasta in Papier und Kakao im Glas weitere umweltfreundliche Verpackungen auf den Weg
[02.04.2022]
„Papier statt Plastik“ heißt es jetzt auch bei der italienischen Pasta von Rapunzel Naturkost: Ab nun sind Spaghetti, Rigatoni & Co. in 100 Prozent Papier verpackt. Ganz neu im Teigwaren-Sortiment aus Italien sind dabei die Conchiglie Semola. Für den Bio-Hersteller ist die Pasta in Papier ein weiterer erfolgreicher Schritt auf dem Weg der nachhaltigen Verpackungen. Aber auch bei anderen Sortimenten stellt Rapunzel um.
Pressemitteilung (Text) als PDF (609 KB)
Bild: Papierverpackung Pasta (6.4 MB)
Bild: Kakao im Glas (3 MB)
Bild: Carob Pulver im Glas (3 MB)
Das Thema „umweltverträgliche Verpackungen“ spielt eine immer wichtigere Rolle – für Verbraucherinnen und Verbraucher, aber auch für Unternehmen. Auch Rapunzel liegt es am Herzen, Produkte möglichst nachhaltig zu verpacken. Aus diesem Grund gibt es nun die italienische Pasta in 100 Prozent Papier. Damit wird weiterhin gleichbleibend hoher Produktschutz garantiert, und die Papierverpackung kann einfach im Altpapier entsorgt werden.
Mehr Infos über Herstellung und Herkunft
Die Grundfarben der Verpackungen für Semola-, Vollkorn- und Emmer-Pasta bleiben für eine gute Wiedererkennung erhalten. Das Sichtfenster, das bislang auf den Kunststoffverpackungen einen kleinen Blick auf die Teigwaren verschafft hat, gibt es nicht mehr – dafür ist auf den neuen Verpackungen die jeweilige Pastasorte abgebildet.
Zusätzlich erfahren Kundinnen und Kunden auf den Verpackungen mehr über die Herstellung und die Herkunft der Nudeln: In den italienischen Marken hat sich das Pastificio Gino Girolomoni auf biologische Pasta spezialisiert. Gino Girolomoni war Vorreiter für ökologischen Landbau in Italien und gründete 1977 mit Freunden im ehemaligen Kloster Montebello eine ausschließlich ökologisch wirtschaftende Kooperative. Seiner biologischen Pionierarbeit ist es zu verdanken, dass der traditionelle Getreideanbau in dieser Region seitdem Perspektiven für die Bauern bietet.
Etwa 200 Landwirte bauen heute direkt vor Ort biologischen Hartweizen, Emmer und anderes Getreide an, das in der hauseigenen Mühle vermahlen und anschließend sofort weiter zu besten Teigwaren verarbeitet wird. Damit liegt die komplette Herstellung vom Korn bis zur Nudel in einer Hand. Das schafft nicht nur Transparenz und Rückverfolgbarkeit, sondern vermeidet auch weite Transportwege. Für Rapunzel produziert der Familienbetrieb Gino Girolomoni bereits seit 1989 frische, original italienische Bio-Pasta.
Neue Sorte: Conchiglie Semola
Im Zuge der Verpackungsumstellung führt Rapunzel Naturkost eine zusätzliche Pastasorte im Sortiment: Die Conchiglie Semola ist für alle, die viel Sauce an der Pasta lieben, der italienische Geheimtipp: Mit ihrer Hörnchenform, der gerillten Oberfläche und dem großem Hohlraum nimmt sie die Sauce besonders gut auf. Nach alter Tradition stellt unser italienischer Pastificio die Conchiglie nur aus bestem italienischem Hartweizengrieß und reinem Quellwasser her. Übrigens: Conchiglie leitet sich von dem Wort für Muschel ab.
Raus aus der Dose, rein ins Glas
Und auch in einem weiteren Verpackungsbereich gibt es Neuigkeiten: Im Laufe des Jahres stellt Rapunzel sowohl Kakaopulver als auch Carobpulver um – raus aus der Dose mit Aluminium und rein ins Glas.
So umweltfreundlich und lebensmittelsicher, wie es geht
Rapunzel arbeitet seit langer Zeit intensiv daran, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten. Das fängt bereits bei der Neuanschaffung von Verpackungsmaschinen an. Laufend prüfen und entwickeln Kolleginnen und Kollegen aus verschiedensten Disziplinen zusammen mit Verpackungsherstellern neue, umweltschonende Verpackungsmaterialien.
Das Ziel ist es, sich im Hinblick auf die verschiedenen Verpackungsmittel und -möglichkeiten breit aufzustellen und für jedes Produkt die individuell beste Lösung zu finden. Weitere Informationen zum Thema „Verpackungen“ gibt es auch unter
www.rapunzel.de/verpackungen
.
Über Rapunzel Naturkost
Seit der Gründung im Jahr 1974 ist Rapunzel Vorreiter, wenn es darum geht, vollwertige, nachhaltige und kontrolliert-biologische Lebensmittel auf den Markt zu bringen. Heute ist die Rapunzel Naturkost GmbH einer der führender Erzeuger, Hersteller und Vertreiber von Bio-Lebensmitteln in Europa. Rund 550 Rapunzel Produkte findet man bundesweit in Naturkost-Fachgeschäften und Reformhäusern. Bei seinen Lieferbeziehungen ist dem Bio-Pionier sowohl die Lebensmittel-Qualität als auch die Lebensqualität der AnbaupartnerInnen wichtig.
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen