Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
50 Jahre
Eine Welt Festival Review
Bilder vom Festival
Eine Welt Festival
Programm
Händlermarkt & Lieferanten
Anfahrt
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Porridge & Flocken
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Basisch orientierte Ernährung
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonal und aktuell
Winterliche Rezepte
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Produkte
Pasta
Hülsenfrüchte-Nudeln: glutenfreie Proteinquelle, schnell zubereitet
Kichererbsen, Buchweizen und Linsen in praktischer Nudelform
Kein Einweichen und langes Vorkochen mehr: In nur 7–9 Minuten sind die veganen Hülsenfrüchte-Nudeln fertig auf dem Tisch. Sie beinhalten viel Eiweiß und wertvolle Nährstoffe – eine perfekte Alternative zu Getreidepasta. Zudem sind sie mit wenigen Kohlenhydraten für eine kohlenhydratreduzierte Ernährung und Menschen, die auf Gluten verzichten möchten, geeignet.
Für die Herstellung der Nudeln werden die Hülsenfrüchte vermahlen und mit etwas Wasser zu einem Teig verarbeitet. Unter Druck wird der Teig durch die Matrize gepresst und die Pasta anschließend getrocknet.
Das Besondere:
Proteinquelle
glutenfrei
vegan
schnelle Zubereitung
TIPP:
pro 100 g Nudeln je 1 TL Olivenöl und 1 TL Weißweinessig direkt nach dem Abgießen unter die gekochte Pasta mischen – so kleben die Hülsenfrüchte Nudeln nicht zusammen und bleiben schön bissfest!
Buchweizen Spaghetti
schmecken wunderbar nussig.
Reich an Protein und mit einem fein nussigen Geschmack überzeugen die
Kichererbsen Spirelli
.
Hörnchen aus 100 % gelben Linsen
sind reich an Protein und schmecken fein würzig.
Ebenfalls reich an Protein sind die herrlich
roten Linsen Spirelli
und haben dazu ein mild-nussiges Aroma.
Hülsenfrüchte
Gelbe Linsen Hörnchen
Kichererbsen Spirelli
Rote Linsen Spirelli
Buchweizen
Buchweizen-Spaghetti, Getreidespezialität aus Vollkorn-Buchweizenmehl
Rezepte mit Hülsenfrüchte-Nudeln
Cremige Hörnchen Nudeln mit Mangold, getrockneten Tomaten und Zedernüssen
Gelbe Linsen Pasta al forno
Kichererbsen-Spirelli mit Gemüse in Ingwer-Kurkuma-Creme
Mediterraner Kichererbsen-Pasta-Salat
Linsen-Spirelli mit Pilzcreme und Erbsen-Broccoli-Gemüse
Linsen-Spirelli mit Ratatouille
Linsen Spirelli mit Tomatensauce und knackigen Walnüssen
Warme Buchweizen Spaghetti mit Aubergine und Mango
Asiatischer Buchweizen-Spaghetti-Salat mit Erdnuss-Sauce
Miso Gemüsesuppe mit Buchweizen Spaghetti
Pad Thai
Asiatischer Buchweizen Spaghetti-Salat mit Sesam-Dressing
Das könnte Sie auch interessieren:
Al dente für jeden Geschmack – unsere Pasta Spezialitäten!
Tomaten- & Gemüsesaucen
Echtes Bio
Bio-Cent
FAQ – häufig gestellte Fragen
FAQ zu Hülsefrüchte-Nudeln
Was ist Gluten?
Als Gluten, auch Klebereiweiß genannt, wird eine Gruppe an bestimmten Eiweißen in Getreidekörnern z.B. von Weizen, Roggen, Gerste und Hafer bezeichnet. Für die Backeigenschaften eines Mehls ist der Glutenanteil von entscheidender Bedeutung. Das Gluteneiweiß bindet, wenn es feucht wird, bis zum Dreifachen seines Gewichtes an Wasser. Dabei entwickelt es gummiähnliche, elastische Eigenschaften. Wie ein Skelett durchziehen die Glutenfäden den Brotteig und sorgen dafür, dass sich ein feinporiger, lockerer Teig bildet. Das quantitativ und qualitativ hochwertigste Gluten liefert Weizen, dem es auch seine hervorragenden Backeigenschaften zu verdanken hat. Manche Menschen reagieren aufgrund einer Stoffwechselerkrankung auf diesen Eiweißstoff allergisch. Bei Sprue oder Zöliakie, so die medizinischen Bezeichnungen für diese Unverträglichkeit, bleibt eine lebenslange Gluten-Unverträglichkeit bestehen. Sie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms. Betroffene müssen sich glutenfrei ernähren. Glutenfrei in unverarbeitetem Zustand sind folgende Getreidesorten: Reis, Mais, Hirse, Buchweizen, Amaranth und Quinoa.
mehr erfahren
Was sind die schwarzen Punkte auf Rapunzel Pasta?
Alle Rapunzel Teigwaren enthalten noch Teile der Kleie. Bei Vollkornnudeln ist dies selbstverständlich, doch auch Semola-Nudeln sind aus sogenanntem ausgemahlenem Hartweizengrieß (Typ zwischen 812 u. 1050) hergestellt. Diese Kleieteilchen, die zu einem erheblichen Teil aus Ballaststoffen bestehen, dunkeln beim Trocknen der Teigwaren stärker als die restlichen Bestandteile und werden sichtbar als kleine, dunkle Punkte in der Pasta. Für Sie als Kunde ein Anhaltspunkt, dass auch in der Semola-Qualität noch ein Anteil Kleie vorhanden ist, der weder Verunreinigung noch Schimmel darstellt.
mehr erfahren
Werden die Randschichten und der Keimling bei der Herstellung von Vollkornnudeln entfernt?
Für die Rapunzel Vollkornnudeln wird das Getreidekorn zu Grieß vermahlen, auf eine Korngröße von ca. 200-500 ?m. Bei der Herstellung des Vollkorngrießes in Italien wird der äußerste Teil der Fruchtschale entfernt. Der Vollkorngrieß enthält ca. 90% des Getreidekorns, das heißt den größten Teil der Schale und zu 100% den Keimling. Rapunzel Vollkornnudeln entsprechen einer Mehltype von durchschnittlich 1600. Dieses Verfahren ist typisch für eine italienische Hartweizennudel ohne Ei. Der äußerste Teil der Schale wird entfernt, um eine optimale Konsistenz und einen optimalen Zusammenhalt der Nudeln zu gewährleisten. Dies wirkt sich auch positiv auf den Geschmack aus.
mehr erfahren
Welche Getreidesorten zählen zu den sogenannten Ur-Getreiden?
Zu den Ur-Getreidesorten zählen Einkorn, Emmer, Dinkel und Kamut.
mehr erfahren
Was sind die Vorteile von Hülsenfrüchte-Nudeln im Vergleich zu Getreide-Pasta?
Die Hülsenfrüchte-Nudeln sind im Gegensatz zu Weizen-Pasta glutenfrei und reich an pflanzlichem Eiweiß. Durch die besonders kurze Kochzeit von 7 – 9 Minuten noch schneller zubereitet als Getreide-Pasta. Der typische Geschmack der Hülsenfrüchte bleibt auch in den Nudeln erhalten.
mehr erfahren
Enthalten Hülsenfrüchte-Nudeln die gleichen, hochwertigen Nährstoffe wie die pure Hülsenfrucht?
Die Hülsenfrüchte-Nudeln enthalten Kichererbsen, Linsen oder Buchweizen. Sie werden fein vermahlen und mit etwas Wasser zu einem Teig verknetet. Durch die Herstellung bleiben die Nährstoffe der jeweiligen Hülsenfrucht weitestgehend erhalten.
mehr erfahren
Welche Konsistenz haben die Hülsenfrüchte-Nudeln von Rapunzel?
Die Rapunzel Hülsenfrüchte-Nudeln sind wunderbar bissfest und zerfallen beim Kochen nicht. Wichtig ist, die Kochzeit auf der Verpackung einzuhalten. Zur Bestimmung des perfekten Kochzeitpunkts hilft, wie in der traditionellen italienischen Küche, der Biss-Test während des Kochvorgangs.
mehr erfahren
Wie werden Hülsenfrüchte-Nudeln verwendet?
Hülsenfrüchte-Nudeln lassen sich wie Weizen-Pasta verwenden, ob klassisch mit einer Pasta-Sauce, im Auflauf oder als Nudelsalat. Die Zubereitungszeit verkürzt sich entsprechend durch die geringere Kochzeit.
mehr erfahren
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen