Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Bio & Fair
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Spende
Die Hühner sind da!
Arche e.V., Simbabwe
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Projekt kompakt:
Aufbau einer ökologischen Hühnerzucht gemeinsam mit geistig behinderten Menschen (Kostenübernahme für Maismühle und Häcksler zur Futterherstellung)
Jahr:
2014
Fördersumme:
5.000,- EUR
Dekoratives Bild
Update: Rapunzel zahlt seit 2022 die HAND IN HAND-Spende (früher HAND IN HAND-Fonds) an die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung.
zur RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung
In Simbabwe leben viele Menschen in Armut. Wer dazu noch eine geistige Behinderung hat, stößt in der Gesellschaft kaum auf Unterstützung. Doch ein Inklusionsprojekt in Harare leistet Erstaunliches.
Die Arche Simbabwe ist eine Gemeinschaft von rund 50 Menschen mit und ohne geistiger Behinderung; ein ambitioniertes Projekt mitten in Harare, der Hauptstadt von Simbabwe. In zwei Häusern wohnen Menschen mit geistiger Behinderung, meist Kinder oder Jugendliche, mit einer etwa gleich großen Zahl an Begleitern zusammen. Die kleinen Arche-Häuser ermöglichen ein familiäres Leben.
„Viele der jungen Arche-Bewohner lebten zuvor auf der Straße, weil sie von ihren Eltern ausgesetzt worden sind. Andere haben noch Kontakt zu ihren Eltern, die jedoch die Betreuung nicht allein leisten konnten“, schildert Thomas Bastar von der Arche Deutschland und Österreich e.V., der die Gemeinschaft in Harare regelmäßig unterstützt.
Das Arche-Team entwickelte die Idee einer ökologischen Hühnerzucht sowie eines eigenen Ladens. Ein Zuschuss aus dem HAND IN HAND-Fonds hat dafür Starthilfe geleistet.
Der erste Schritt war 2014 der Bau eines Hühnerstalls mit Wellplattendach.
2015 wurde im zweiten Schritt ein Mühlenhaus gebaut und eine eigene Maismühle und ein Häcksler angeschafft. Die Maschinen wählte das Arche-Team so aus, dass Ersatzteile leicht erhältlich und Reparaturen gut machbar sind. Während der gemahlene Mais die Ernährung der Arche-Bewohner bereichert, stellen die Mahlrückstände ein günstiges Hühnerfutter dar. Im an der Mühle angeschlossenen Laden verkauft die Arche-Gemeinschaft eigene Produkte aus Garten, Werkstatt und Hühnerzucht.
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen