Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Bio & Fair
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Spende
Tibet: Überleben nach dem Erdbeben
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Projekt kompakt:
Erweiterung einer bestehenden Gesundheitsstation
Fördersumme 2010:
5.000,- EUR
Bau eines Kinder- und Kulturhauses
Sicherung nachhaltiger Wasserversorgung
Fördersumme 2011:
5.000,- EUR
Update: Rapunzel zahlt seit 2022 die HAND IN HAND-Spende (früher HAND IN HAND-Fonds) an die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung.
zur RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung
Das Leben der tibetischen Nomaden im Himalaya ist hart. Der Klimawandel verschlechtert die Lebensbedingungen in 4.500 Meter Höhe. Deutlich verringerte Niederschläge im Sommer und Temperaturen bis minus 40 Grad im Winter machen den Menschen zu schaffen. Die schwierigen politischen Verhältnisse im von China beherrschten Tibet erhöhen den Druck auf die Nomaden, ihre traditionelle Lebensweise aufzugeben.
Als im Frühjahr 2010 ein schweres Erdbeben der Stärke 7,1 die osttibetische Region Yushu erschütterte, wurden viele Familien obdachlos. Schutz suchten sie im Kinder- und Kulturhaus, das mit Unterstützung des deutschen Vereins Aktion Lebensträume e.V. in der unwirtlichen Region entstand. Doch auch hier waren die Schäden groß. Vor allem die Krankenstation musste dringend renoviert werden. Der HAND IN HAND-Fonds konnte unkomplizierte Nothilfe leisten.
Mit Fördermitteln des HAND IN HAND-Fonds sanierte der Lebensträume-Verein in kurzer Zeit die Krankenstation und konnte sogar weitere Behandlungsräume einrichten. Auch ein Kleinpferd hat der Verein angeschafft. So kann der dort tätige Arzt Ngawang besser zu Notfalleinsätzen in der schwer zugänglichen Bergregion gelangen.
Das Zentrum wächst weiter. Hilfe aus Deutschland machte es möglich, die Wasserversorgung durch den Bau eines fünf Meter tiefen Brunnens zu sichern, eine Kräutertrocknungshalle mit Glas einzudecken und ein beheiztes Schulgebäude zu errichten, in dem die Nomadenkinder zweisprachig unterrichtet werden. Ein wichtiges Ziel des Projekts ist es auch, die traditionelle Kräutermedizin zu stärken, Kenntnisse in der sachkundigen Verarbeitung der Heilkräuter zu vermitteln und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vermarktung der Kräuter zu verbessern.
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen