Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli & Porridge
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Saisonal und aktuell
Basisch orientierte Ernährung
Rhabarber-Rezepte
Spargelzeit
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Bio & Fair
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Spende
Fortführung des Bio-Schulgartens für benachteiligte Kinder
Timbaktu Collective, Indien
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Die Kinder lernen im Bio-Schulgarten den achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Die Kinder lernen im Bio-Schulgarten den achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Update: Rapunzel zahlt seit 2022 die HAND IN HAND-Spende (früher HAND IN HAND-Fonds) an die RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung.
zur RAPUNZEL Eine Welt Bio-Stiftung
Timbaktu Collective ist eine gemeinnützige Basisorganisation im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh. Dort setzt sie sich für die nachhaltige Entwicklung von marginalisierten Menschen in 175 Dörfern des dürreanfälligen und ökologisch benachteiligten Bezirks Anantapuramu ein.
In Timbaktu leitet die Organisation die „Nature School“ für Kinder aus unterprivilegierten oder benachteiligten Verhältnissen (Klassen 1 bis 5). Dort erfahren die Kinder nicht nur Bildung, Schutz und Betreuung, sondern auch praxisbezogenen Unterricht im Schulgarten. Ökologische Agroforstwirtschaft, erneuerbare Energien und ein nachhaltiger Lebensstil erhalten hier Raum.
Ausbau des Gartens
Ein wichtiges Ziel der Projektaktivitäten ist es, das Ernährungsniveaus der über 50 Kinder, die in der „Nature School“ lernen, zu verbessern durch Gemüse und Früchte aus dem eigenen, biologischem Anbau. Ab der 3. Klasse gehört der Unterricht im Schulgarten zum Lehrplan. So gewinnen die Kinder ein praktisches Verständnis für die Bedeutung der biologischen Landwirtschaft.
Mit der Unterstützung des HAND IN HAND-Fonds konnte das Projekt Timbaktu neue Gartengeräte und ein Rinderpaar – dessen Dünger wertvoll für den Garten ist – anschaffen. Die Bündelung und Umzäunung des Gartens, die Installation einer wichtigen Bewässerungsanlage, die Instandhaltung des Lagerraums und des Kindergartens sowie die Ausbildung von Lehrern im ökologischem Gartenbau konnten ebenfalls mitfinanziert werden.
Die „Nature School“ wurde bereits 2015 für Umweltbildung und Bio-Gartenbau vom HAND IN HAND-Fonds bezuschusst. 2014 erhielt das Timbaktu Collective den One World Award von Rapunzel.
mehr zum Preisträger
Projekt kompakt:
Timbaktu Collective: Bio-Garten an der "Nature School"
Jahr:
2018
Fördersumme:
5.000,- EUR
Der üppige Spinat kommt wie die übrigen Erzeugnisse direkt der Schulküche zugute.
Der üppige Spinat kommt wie die übrigen Erzeugnisse direkt der Schulküche zugute.
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen