Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Adventskalender
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
50 Jahre
Eine Welt Festival Review
Bilder vom Festival
Eine Welt Festival
Programm
Händlermarkt & Lieferanten
Anfahrt
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeitsbericht / Nachhaltigkeit
Engagement & Stiftung
Bio-Cent
B2B
Angebote für Unternehmen
Händler-Login
HoGa & Verarbeiter
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Kein Freiflug für Gentechnik
Bio-Saatgut
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Türkei-Projekt
Partner & Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke & Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten- und geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Porridge & Flocken
Pasta
Nüsse
Öl
Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche & Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Basisch orientierte Ernährung
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonal und aktuell
Winterliche Rezepte
Hülsenfrüchte für die vielfältige Küche
Festival-Rezepte
Rapunzel Welt
Café/Bistro
Bio Markt
Mitmachmuseum
Öl-Museum
Kaffeeladen
Kaffee-Rösterei
Veranstaltungen
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Ladenfinder
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
HAND IN HAND – Fairer Handel trifft ökologische Verantwortung
Gemeinsam für eine gerechtere Welt: Entdecken Sie das Rapunzel Fairhandels-Programm
Bei Rapunzel steht nicht nur Bio im Mittelpunkt, sondern auch Fairness und Nachhaltigkeit. Mit unserem HAND IN HAND-Fairhandelsprogramm fördern wir weltweit den fairen Handel, unterstützen ökologische Landwirtschaft und sorgen dafür, dass alle Beteiligten entlang der Lieferkette fair behandelt werden und auskömmlich leben können.
Unsere Vision für Fairness und Nachhaltigkeit
HAND IN HAND ist mehr als ein Fairhandels-Programm – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen an Mensch und Natur, Verantwortung zu übernehmen und dabei höchste Standards zu setzen. Es verbindet ökologische und soziale Verantwortung miteinander. Faire Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und eine nachhaltige Zusammenarbeit mit den Produzenten weltweit bilden seit 1992 die tragenden Säulen des Programms.
Für alle Fairness-Verrückten:
An alle, die günstig sagen, aber fair meinen. Die bei humanen Preisen nicht ans Sparen denken, sondern an Menschlichkeit. Wir definieren Fairness neu – für eine Welt, die für alle fair ist, voller Wohlbefinden und blühender Biodiversität.
Seit 1974 arbeiten wir HAND IN HAND mit Lieferanten, zahlen überdurchschnittlich faire Preise und verbessern aktiv ihre Lebensbedingungen. Das bedeutet: Bei uns stehen Mensch und Natur im Fokus – nicht der Profit.
Wichtige Prinzipien von HAND IN HAND:
Faire Preise:
Für eine nachhaltige Existenzsicherung der Bauern und Arbeiter.
Langfristige Partnerschaften:
Gegenseitiges Vertrauen und Planungssicherheit.
Strenge Standards:
Sozial- und Umweltkriterien, die über gesetzliche Anforderungen hinausgehen.
Was macht HAND IN HAND so besonders?
HAND IN HAND verbindet fairen Handel mit ökologischer Landwirtschaft und setzt neue Maßstäbe in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Seit 1987 beziehen wir Rohstoffe aus aller Welt. Dabei standen und stehen das Miteinander mit Produzenten aus Ländern des globalen Südens und die Qualität der dort angebauten Erzeugnisse im Vordergrund.
1. Strenge Kriterien für eine bessere Welt
Die Standards unseres Programmes gehen weit über gesetzliche Anforderungen hinaus. HAND IN HAND bedeutet:
Faire Arbeitsbedingungen: Sichere Arbeitsplätze, faire Löhne und Sozialleistungen.
Nachhaltige Landwirtschaft: Förderung ökologischer Anbaumethoden.
Transparente Lieferketten: Rückverfolgbarkeit bis zur Quelle.
Keine Kinder- und Zwangsarbeit: Ein unverrückbares Prinzip
Nur wenn es allen entlang der Lieferkette gut geht, entstehen Lebensmittel, die allen guttun.
2. Fairer Handel mit der Zukunft
Unsere Produzenten und Bauern sind das Herzstück des HAND IN HAND-Fairhandels-Programms. Durch faire Preise und langfristige Handelsbeziehungen schaffen wir Perspektiven und stärken lokale Gemeinschaften.
Denn alle Menschen haben das gleiche Recht, in Frieden auskömmlich leben und arbeiten zu dürfen. Lebensbedingungen hängen häufig unmittelbar von den Zukunftsperspektiven vor Ort ab. Besonders für die jüngere Generation.
3. Biologischen Anbau von Anfang an unterstützen
Der ökologische Anbau ist einer der wichtigsten Bausteine für effektiven Umwelt- und Klimaschutz. Daher arbeitet Rapunzel eng und auf Augenhöhe mit den weltweiten Partnern zusammen: Wir importieren die Rohstoffe fast ausschließlich direkt aus dem Ursprungsland und kaufen nicht an Spotmärkten und Rohstoffbörsen ein. So haben wir die gesamte Lieferkette im Blick und können den ökologischen Anbau weiter vorantreiben. Die Mitarbeitenden von Rapunzel kennen ihre Partner persönlich und sind mit ihnen im steten Austausch, auch durch Besuche vor Ort oder bei uns in Legau – denn eine langfristige Zusammenarbeit braucht und schafft beidseitiges Vertrauen und Transparenz.
Fairtrade-Vorteile im Überblick
Unsere HAND IN HAND-Partner garantieren…
Rapunzel Naturkost garantiert…
Qualitätsprodukte in hochwertiger Bio-Qualität
Einhaltung aller nationalen gesetzlichen Regelungen
Soziale Absicherung der Mitarbeitenden
Menschenwürdige, gesunde und sichere Arbeitsbedingungen
Verbot von Kinderarbeit und Zwangsarbeit
Durchgängige Transparenz
Direkte und langfristige Lieferbeziehungen
Abnahmegarantien, Jahreskontrakte
Faire Produktpreise zuzüglich HAND IN HAND-Prämie
Unterstützung und Beratung
Kostenübernahme für die HAND IN HAND-Inspektion und -Zertifizierung
Vorfinanzierungen und Kredite auf Anfrage
Labeling und Kennzeichnung der Produkte
1 % des Einkaufswertes aller HAND IN HAND-Rohstoffe fließt in die HAND IN HAND-Spende
HAND IN HAND-Produkte – Ihre Wahl für eine bessere Welt
Das firmeneigene
HAND IN HAND-Siegel
findet sich auf der Vorderseite aller Rapunzel Produkte, deren Rohstoffe zu mehr als 50 % von HAND IN HAND-Partnern stammen, also zertifiziert fair gehandelt werden. Über 130 Rapunzel Produkte tragen inzwischen das HAND IN HAND-Siegel.
Die HAND IN HAND-Partner bei ihrem regelmäßigen Besuch am Unternehmensstandort von Rapunzel in Legau
Die HAND IN HAND-Partner bei ihrem regelmäßigen Besuch am Unternehmensstandort von Rapunzel in Legau
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit über viele Jahre, der ständige Austausch sowie persönliche Besuche garantieren die hochwertige Produkt-Qualität. Unabhängige Inspektoren und Inspektorinnen sichern durch regelmäßige Kontrollen die Qualität zusätzlich ab.
Wir wünschen Ihnen viel Genuss! Und sagen Danke, dass Sie mit Ihrem Kauf von HAND IN HAND-Produkten einen Beitrag leisten, um die Lebensbedingungen von Menschen in Ländern des globalen Südens zu verbessern.
Alle HAND IN HAND-Produkte entdecken
Mehr zum Fairtrade-Programm von Rapunzel
HAND IN HAND-Kriterien und Siegel
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Sozialkriterien
Was zeichnet das HAND IN HAND-Programm aus?
Entdecken Sie, welche strengen Kriterien und Standards hinter dem HAND IN HAND-Siegel stehen. Hier erfahren Sie, wie ökologischer Anbau, faire Preise und soziale Verantwortung zusammenkommen, um eine gerechtere Welt zu schaffen.
Unsere globalen Partnerschaften im Überblick:
von Cashew-Plantagen in Indien bis hin zu Kakao-Farmen in der Dominikanischen Republik – lernen Sie die Menschen und Projekte kennen, die das HAND IN HAND-Programm weltweit umsetzen und unterstützen.
Engagement für Mensch und Gesellschaft:
HAND IN HAND geht über Handel hinaus: Unsere Sozialkriterien fördern nachhaltige Entwicklung, bessere Lebensbedingungen und gezielte Projekte in den Anbauländern.
Rapunzel Bio-Cent
Jeder Kauf unterstützt öko-soziale Projekte weltweit.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Sponsoring
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Wo gibt's Rapunzel?
Unser Ladenfinder präsentiert über 3.000 Standorte, an denen Rapunzel Produkte erhältlich sind.
Laden suchen
Rapunzel Naturkost
© 2025
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen