Bio & Fair HAND IN HAND-Fairhandels-Programm HAND IN HAND-Spende
Nomadenhilfe e.V., Bhutan
Wasser- und Energieversorgung durch Solarenergie
Nomadenhilfe e.V., Bhutan

Frauen und Männer der Region werden als Solartechniker ausgebildet.
Das Projektgebiet Tsoe schmiegt sich an einen Berghang mitten im Dschungel im Süden Bhutans. Hier sind 95 Prozent aller BewohnerInnen Kleinbauern ohne oder mit nur geringem Einkommen. Das Gebiet liegt weit abgelegen vom nächsten Dorf. Die Einwohner des Gebietes Tsoe haben keinen direkten Anschluss an sauberes Wasser oder Elektrizität.
Hier setzt die Nomadenhilfe e.V. mit ihrer Arbeit an. Der Verein unterstützt die Bewohner der ländlichen Gebiete in den Himalayaregionen Tibet und Bhutan, indem sie Anreize zur Hilfe durch Selbsthilfe bieten. Alle Projekte werden von der lokalen Bevölkerung selbst entwickelt und durchgeführt. Schwerpunkte der Arbeit sind die Verbesserung der Bildungschancen und der medizinischen Versorgung sowie die Entwicklung der ländlichen Gebiete.

Frauen und Männer der Region werden als Solartechniker ausgebildet.
Hilfe für die Selbstversorgung
Durch die Mithilfe des HAND IN HAND-Fonds und der Nomadenhilfe e.V. verschafften sich die Familien des Dorfes Tsoe Zugang zu sauberem Trinkwasser. Dazu gehörten die Installation von Wassertanks und Geräte zur Wasserreinigung mit Hilfe von Solarenergie. Zusätzlich erhalten die Familien die Möglichkeit, solarbetriebene Wassersprinkleranlagen aufzubauen, um ihre Felder in den trockenen Wintermonaten zu bewässern und somit ihre Erträge zur Selbstversorgung und zum Verkauf zu steigern. Auch die Versorgung mit sanitären Anlagen konnte durch nachhaltige Komposttoiletten verbessert werden.
Der hohen Arbeitslosigkeit unter jungen Erwachsenen wirkte das Projekt mithilfe der Ausbildung zu Solar- und WasserexpertInnen entgegen. Schließlich ist es auch wichtig, dass die Dorfbewohner selbst die Geräte warten und reparieren können.
Bereits 2017 hatte die Nomadenhilfe e.V. in Bhutan ein Pilotprojekt mit Hilfe des HAND IN HAND-Fonds umgesetzt, nämlich die Einrichtung eines Mehrgenerationen-Bauernhofs mit Bio-Anbau.
Projekt kompakt:
Wasser und saubere Energie für die ländliche Bevölkerung in Tsirang, Bhutan
Jahr: 2019
Fördersumme: 5.000,- EUR

Die Familien freuen sich über elektrisches Licht und Trinkwasser in ihren Häusern.