HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Spende
Ausgesuchte Projekte im Detail
Projekt kompakt:
Meeresschutzprojekt in Paracas/Peru
Fördersumme 2008: 4.000,- EUR
Umweltbildung zur Müllverschmutzung in Paracas
Fördersumme 2016: 5.000,- EUR
Fortsetzung der Delfinforschung und Öffentlichkeitsarbeit
Fördersumme 2017: 5.000,- EUR
Umweltbildung zum Plastikmüll und Delfinpatenschaften vor Ort
Fördersumme 2018: 5.000,- EUR

Im Süden Perus, auf der Höhe der berühmten Paracas-Halbinsel, ist ein Hotspot der Biodiversität zu finden. Bereits zwei Naturreservate mit marinen Bereichen sind dort ausgewiesen. Trotzdem ist das Gebiet auch ein Brennpunkt für Umweltprobleme.
Denn ungeklärte Abwässer und Umweltgifte belasten die Küstengewässer, Unmengen an Plastik vermüllen die Strände. Ein illegales, aber weit verbreitetes Übel ist außerdem die Dynamitfischerei. Sie bringt schnelles Geld und vernichtet dabei wichtige Fischlebensräume.
In der Stadt Pisco unterhält die peruanische Meeresschutzorganisation ACOREMA ein Meeresschutzzentrum. Von dort aus betreibt sie Aufklärungsarbeit zum Schutz der Delfine und für eine nachhaltige Fischerei vor den Küsten Paracas. ACOREMA führt ein weltweit seltenes Langzeit-Monitoring bei zwei im Gebiet lebenden Delfingruppen durch. Der Gesundheitszustand der hochentwickelten Säugetiere gibt Auskunft über den ökologischen Zustand des Meeres. Das Monitoring hilft, Zusammenhänge zu verstehen und Veränderungen der Meeresumwelt frühzeitig zu erkennen.

In den folgenden Jahren konnten mit weiteren Fördermitteln des Fonds unter anderem Kampagnen gegen die Dynamitfischerei und Umweltbildungsprojekte an über 60 Schulen der Region realisiert werden. Jetzt will sich ACOREMA verstärkt des Problems des Plastikmülls im Meer annehmen.