Drei Haselnüsse für … Rapunzel
Harfenkonzert mit Martina Noichl
Dienstag, 12. Dezember, 18 Uhr


Im Programm führten die Harfenklänge wie Fußstapfen durch dunkle Raunächte und erzählten den beschwerlichen Weg durch die Schneelandschaft auf der Suche nach Frieden und dem Wunsch von einer weißen Weihnacht. Zu Heilig Abend ließ Martina Noichl dann die Engel fliegen – auf die Erde zur Grippe nach Bethlehem. Auch ihr Stück „Die Nacht im Stall“ spiegelte den friedlichen Moment wieder, wenn die Tiere nachts alleine im Stall sind.
Nach einem „Lauschen in die Stille“ spielte die Harfenistin Stücke großer Freude wie das mexikanische Wiegenlied. Schließlich wird Weihnachten an vielen Orten der Erde gefeiert – oft etwas beschwingter als bei uns in Deutschland. Die Klänge von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, die Martina Noichl, für Harfe übertragen hat, versetzten die Gäste in märchenhafte Stimmung, gehört dieser Film doch für viele in der Weihnachtszeit einfach dazu. Wer hört bei dieser feinen Melodie nicht die Schneekristalle im Wald darnieder sinken und das Pferd der schönen Aschenbrödel im Schnee galoppieren?
Mit Melodien fürs neue Jahr – ein „Winterspaziergang“ mit Träumen für 2018 – rundete Martina Noichl das berührende Harfenkonzert ab und bescherte allen Gästen einen besonderen Adventsabend.
Zur adventlichen Stimmung trug kulinarisch auch das Apfel-Früchtebrot sowie ein Früchtepunsch bei.




