Quintessenz: die Ballaststoffe Unsere heutige Nahrung enthält viel weniger Ballaststoff e als früher, deshalb sollten wir unser Essen entsprechend umstellen. Ballaststoff e sind bedeutend für die Gesundheit. Sie senken den Blutzucker- spiegel, lassen uns weniger Kalorien aufnehmen, führen zu einer schnelleren Sättigung, sind entzündungshemmend und schützen vor etlichen Krankheiten, von Herzinfarkt bis Darmkrebs. Ballaststoff e sind das wichtigste Futter für Darmbakterien, für das Mikrobiom. Ein gesundes Mikrobiom ist entschei- dend für unsere Gesundheit. Essen Sie deshalb möglichst viele Ballaststoff e: Gemüse, Hülsenfrüchte, ganzes Obst, Nüsse und Getreide (am besten in der Vollkornvariante). Resistente Stärke ist eine weitere gute Ballaststoff quelle. Ballaststoffe | 21 Nach drei Monaten hatten die Ballast-Esser zwei Kilo we- niger auf der Waage und die Untergruppe der Übergewich- tigen sogar mehr als fünf Kilogramm. Der Hauptgrund für die Gewichtsabnahme: Sie aßen etwa zehn Prozent we- niger Kalorien, weil Ballaststoff e eben so herrlich satt machen. Fachleute haben diesen Benefi t genau ermittelt. Üblicherweise berechnen sie für Protein einen Kalori- engehalt von vier, für Fett neun und für Kohlenhydrate ebenfalls vier Gramm. Essen wir diese Nährstoff e aber mit Ballaststoff en, so sinkt der Kaloriengehalt auf 3,5 Gramm für Protein, 8,7 Gramm für Fett und 3,8 Gramm für Koh- lenhydrate. Ein kleines Wunder: Wir essen viel weniger, ohne dass wir uns disziplinieren müssen! Ballaststoff e können zudem den schlechten Einfl uss von Fruchtzucker ausgleichen, einem der großen Übel für Übergewicht und Fettleber. Essen wir ganzes Obst oder süßeres Gemüse wie Möhren oder Rote Bete, ist die Fruktose von reichlich Ballaststoff en umgeben, sodass es nur ein kleiner Teil in die Leber schaff t – eine weitere Begründung dafür, dass Ballaststoff e dazu beitragen, unsere schlanke Linie zu behalten. Darüber hinaus haben einige Ballaststoff e wie die Pektine und Beta-Glucane die Fähigkeit, Gallensäuren zu binden. Das ist von großem Vorteil für Menschen, die unter einem hohen Cholesterinspiegel leiden. Wird die Gallensäure ge- bunden und landet im Stuhlgang, muss der Körper neue bunden und landet im Stuhlgang, muss der Körper neue bilden. Dafür wird körpereigenes Cholesterin verwendet, mit der Folge, dass der Cholesterinspiegel im Blut sinkt. Damit sind längst nicht alle Vorteile von Ballaststoff en aufgezählt, sie sind nämlich in der Lage, Wasser zu bin- aufgezählt, sie sind nämlich in der Lage, Wasser zu bin- aufgezählt, sie sind nämlich in der Lage, Wasser zu bin- den. Essen wir Äpfel, bildet sich im Magen ein Gel, das den. Essen wir Äpfel, bildet sich im Magen ein Gel, das den. Essen wir Äpfel, bildet sich im Magen ein Gel, das Wasser bindet und länger satt macht. Diesen Vorgang ver- Wasser bindet und länger satt macht. Diesen Vorgang ver- Wasser bindet und länger satt macht. Diesen Vorgang ver- danken wir dem Ballaststoff Pektin, der sich besonders in den Schalen befi ndet. Worin die guten Fettsäuren stecken Ballaststoff e sind wie gesagt bestes Futter für unsere Darm- bakterien. Wollen wir verstehen, warum Darmbakterien bakterien. Wollen wir verstehen, warum Darmbakterien bakterien. Wollen wir verstehen, warum Darmbakterien so unfassbar wichtig für unsere Gesundheit sind, ist nicht so unfassbar wichtig für unsere Gesundheit sind, ist nicht so unfassbar wichtig für unsere Gesundheit sind, ist nicht nur deren direkte Wirkung zu beachten, sondern es geht nur deren direkte Wirkung zu beachten, sondern es geht nur deren direkte Wirkung zu beachten, sondern es geht auch um die Metaboliten, die sie fortlaufend produzieren. auch um die Metaboliten, die sie fortlaufend produzieren. auch um die Metaboliten, die sie fortlaufend produzieren.