Quarantäne-Küche
Das können Sie mit Pasta, Reis, Bohnen und Co. kochen oder mit Hefe und Mehl backen.Die Restaurants sind geschlossen und die Vorratsschränke voll. Somit heißt es, ran an den heimischen Herd und die Rührschüsseln. Falls Sie sich nun fragen: Was koche ich mit all den Bohnen, Linsen, Nudeln und Tomaten in der Dose? Oder: Wie geht das nochmal mit dem Hefeteig und den selbstgemachten Brötchen?
Ein Glück gibt es da die große Rapunzel Rezeptdatenbank mit rund 1.300 verschiedenen Rezepten. Und was wird aus den Kids in der Zwischenzeit? Die kochen einfach mit! Unter den Rezepten finden Sie einiges, das Sie gemeinsam mit Ihren Kindern auf den Tisch zaubern können. Denn besonders für Kinder ist es ein tolles Erlebnis, das Mittagessen selbst zu kochen, Brot selber zu backen oder einen frischen Smoothie zuzubereiten.
Ein Glück gibt es da die große Rapunzel Rezeptdatenbank mit rund 1.300 verschiedenen Rezepten. Und was wird aus den Kids in der Zwischenzeit? Die kochen einfach mit! Unter den Rezepten finden Sie einiges, das Sie gemeinsam mit Ihren Kindern auf den Tisch zaubern können. Denn besonders für Kinder ist es ein tolles Erlebnis, das Mittagessen selbst zu kochen, Brot selber zu backen oder einen frischen Smoothie zuzubereiten.
Zu Hause kochen mit den Kindern
Viele Familien werden im Moment vor einige Herausforderungen gestellt – alle unter einem Dach zu haben, ist schön, kann aber auch an den Nerven zehren. Machen Sie sich die Zeit schön, nehmen Sie Ihre Kids an die Hand und kochen Sie mal wieder gemeinsam. Damit es allen schmeckt und Alternativen zu Nudeln mit Tomatensauce punkten, haben wir einige Rezepte aus der Rapunzel Welt für Sie zusammengestellt.
Kinder brauchen die bestmögliche Ernährung für ihr Wachstum – vorzugsweise mit hochwertigen, frischen Bio-Produkten und viel Gemüse. Wie wäre es da mit tollen Veggie-Rezepten, die auch den Kleinen schmecken? Mit der folgenden Rezeptauswahl essen auch Kinder Gemüse und haben Freude in der Küche.
Hier geht es zu Rezepten der Rapunzel Rezeptkategorie "Kochen mit Kindern" – die Gerichte schmecken und lassen sich unkompliziert mit Kindern in der Küche zubereiten. Wir versprechen Ihnen, wir haben sie selbst getestet.
Hier geht es zu Rezepten der Rapunzel Rezeptkategorie "Kochen mit Kindern" – die Gerichte schmecken und lassen sich unkompliziert mit Kindern in der Küche zubereiten. Wir versprechen Ihnen, wir haben sie selbst getestet.

Quinoa-Hafer-Burger mit Sauerrahm-Sauce


Pizza für Kinder


Buttermilch-Waffeln mit weißem Mandelmus


Gemüsewaffeln mit Proteinmehl

Tiger-Lasagne für Groß und Klein


Hackbällchen Veggie Deluxe
Backen mit Hefe
Haben Sie das ein oder andere Hefepäckchen noch in Ihren Einkaufswagen packen können? Gar nicht so einfach bei der aktuellen Lage. Mit oder ohne Hefe, wir haben wunderbare Rezeptideen für Sie.
Mit Hefe und verschiedenen Mehlen können Sie auch Brot oder Brötchen selber machen. Erst recht für Kinder ist es toll Brötchen selbst zu backen.
Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie der Hefeteig geht und was Sie beachten sollten:
Hier zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie der Hefeteig geht und was Sie beachten sollten:

Zupfbrot mit Pesto


Pesto-Schnecken

Brioche mit Macadamia Füllung

Würzige Dinnete


Saatenbrot mit Hafer, Leinsamen und Chia

Fladenbrot mit Leinmehl
Backen ohne Hefe
Sie haben keine Hefe zu Hause? Kein Problem: In der Rapunzel Rezeptwelt werden Sie sicher fündig. Hier finden Sie eine Auswahl an Broten und leckeren Kuchen – ohne Hefe.
Sie wollen noch mehr Rezepte für Kuchen, Gebäck, Bio-Kekse und andere Genießerteilchen entdecken? Dann schauen Sie hier:


Karottenkuchen mit Walnüssen und Buttercreme

Käsestangen


Körnerbrot mit Kürbiskernmehl und Buchweizen

Schnelles Rotes Linsenbrot

Zitronen-Cupcakes mit Kokosmehl


Zitronen-Nusskuchen
Genug Bohnen in der Vorratskammer? Hier gibt's die Rezepte!
Bohnen sind ein wertvoller pflanzlicher Eiweißlieferant und eignen sich super als kleiner Vorrat. Wissen Sie schon, was Sie mit ihnen so alles machen können? Bohnen eignen sich hervorragend für Herzhaftes wie Chili-Eintöpfe, Burger-Patties, Salate sowie Dips. Auch mal ein Kuchen lässt sich aus den kleinen Eiweißpaketen machen. Kidney-Bohnen in Kuchen ist zwar noch weitestgehend unbekannt, aber es schmeckt hervorragend – probieren Sie es doch mal aus!
Bei den verschiedenen Rezepten können Sie die Bohnen in der Dose oder die rohe Variante verwenden. Wenn Sie rohe Bohnen erstanden haben, dann achten Sie bitte auf die jeweiligen Einweich- und Kochzeiten, bevor Sie diese Produkte für Rezepte verwenden, bei denen wir Bohnen aus der Dose in der Zutatenliste aufgeführt haben. Viel Spaß beim Nachkochen – die Rezepte finden Sie im Anschluss.


Kidneybohnen-Aufstrich


Black Bean Chocolate Cake


Vegetarisches Chili - Chili sin carne


Mole mit Bohnen und Mais


Quinoa-Salat mit Borlotti-Bohnen, Oliven und Minz-Blättern


Schwarze-Bohnen-Burger mit Kartoffelspalten
Linsen en masse zu Hause! Mit diesen Rezepten bald nicht mehr
Linsen müssen nicht immer nur in die Suppe. Die kleinen Ballastoff-und Eiweißlieferanten machen sich auch gut in Salaten, Dips oder auch in einer veganen Bolognese.
Im Prinzip sind Linsen kleine Alleskönner. Was SIE alles mit Ihnen machen können, sehen Sie hier:

Spanischer Berglinsensalat


Troja-Linsensuppe mit Croûtons


Avocado-Apfel-Salat mit grünen Linsen und Senfdressing


Türkische Linsensuppe


Kokos-Linsen Aufstrich

Rote Linsentaler mit Blattspinat
Reis ist nicht gleich Reis – Reis und seine vielen Einsatzmöglichkeiten
Egal ob Naturreis, weißer Reis, Risottoreis, Wildreis, Basmati oder Parboiled – die Liste von Rezepten dafür ist lang. Eine begrenzte Auswahl dazu haben wir Ihnen hier zusammen gestellt.
Sie wollen mehr über die verschiedenen Reis-Sorten erfahren und noch mehr Rezeptinspirationen zum Kochen, dann schauen Sie auf unserer Reis-Seite vorbei.


Asia-Wok mit Curry-Kokos-Erdnuss-Sauce und Basmatireis


Warmer Wildreis-Salat


Tofu-Saté mit Gemüsereis und Erdnusssauce


Yaki Onigiri - Asiatische Reis-Bällchen mit Süßkartoffel und Avocado


Milchreis mit Gewürzsirup und Kokos- u. Mandelmus

Basmati Reispuffer
Pasta in verschiedensten Variationen
Pasta in all seinen wunderbaren Varianten lässt unsere Herzen höher schlagen – denn Pasta geht einfach immer.
Variieren Sie in der Form und kochen Sie mal Spaghetti, Spirelli oder Penne mit Tomatensauce, Carbonara und Co.
Variieren Sie in der Form und kochen Sie mal Spaghetti, Spirelli oder Penne mit Tomatensauce, Carbonara und Co.
Mehr als Weizen-Pasta: Auch geschmacklich variieren Nudeln. Ob Buchweizen-Spaghetti, Reis-Spirelli oder Gelbe Linsen Hörnchen – in der großen Rapunzel Rezeptwelt ist für (fast) jeden Geschmack etwas dabei. Schauen Sie sich doch mal um und blicken hinter die


Rote Thai Style Suppe


Warme Buchweizen Spaghetti mit Aubergine und Mango


Asiatischer Buchweizen-Spaghetti-Salat mit Erdnuss-Sauce


Sommerliche Gemüserollen mit würzigem Erdnuss-Dressing

Miso Gemüsesuppe mit Buchweizen Spaghetti


Gelbe Linsen Pasta al forno
Tomaten in der Dose und Passata im Glas
Mit Tomaten in der Dose oder Passata im Glas geht viel mehr als nur eine einfache Tomatensauce. Mit frischem Gemüse oder Bohnen kann daraus etwas Besonderes werden. Auch macht sich die Passata mit ein paar Kräutern als Basis sehr gut auf dem Pizzateig.
Alle Rapunzel Tomatenprodukte sind herrlich fruchtig im Geschmack, denn die sonnenverwöhnten Bio-Tomaten werden erntefrisch direkt in Italien verarbeitet und abgefüllt.


Moussaka


Pizza für Kinder

Shakshuka


Antipasti-Grillbrötchen


Tomatensuppe mit Kichererbsen und Kokosmilch


Linsen-Spirelli mit Ratatouille
Smoothies & Säfte – Vitamine fürs Immunsystem
Smoothies sind perfekt, um die geballte Kraft an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien aufzunehmen. Diese stärken das Immunsystem und die Abwehrkräfte auf eine natürliche Weise – das können wir im Moment ja alle gebrauchen. Wenn Sie ein feines OXYGUARD-Öl in Ihre Smoothies geben, dann kann der Körper all die guten Nährstoffe noch viel besser aufnehmen. Also ran an die Mixer.
Der Hauptbestandteil von Smoothies ist definitiv frisches Gemüse und Obst. Zum Glück haben alle Bio-Läden, Reformhäuser und Bio-Supermärkte geöffnet. Versorgen Sie sich dort mit frischen Zutaten und Vitaminen. Rezepte für Smoothies und Säfte finden Sie hier:


Weizengrassaft mit Apfel, Ingwer und Hanföl


Protein Smoothie mit Hanfsamen und Kakao


Rapunzel (Feldsalat) Smoothie mit Hanfsamen und Grapefruit


Smoothie mit Avocado, Datteln und Chiasamen


Grüner Smoothie mit Mandelmus und Minze


Smoothie mit Kaki, Orange, Karotte und Hanföl
Limonaden und Getränke selber machen
Hin und wieder tut eine kleine Erfrischung einfach gut – als kleine Lern- oder Homeoffice-Pause. Limonaden und Powergetränke – wie zum Beispiel ein Kurkuma-Latte – können Sie wunderbar zu Hause selber machen.
Weitere Inpirationen für Getränke finden Sie hier:


Einfache Horchata mit Reis und Zimt


Kurkuma-Latte - Goldene Milch auf Eis


Grapefruit-Limonade, selbstgemacht


Gurkenlimonade mit Ingwer und frisch gepresster Zitrone


Grüntee-Limonade


Lavendel-Limonade
Anstatt kaufen selber machen!
Tofu, Mandelmilch oder Pasta kaufen wir normalerweise fertig im Bio-Laden. Rein theoretisch können Sie diese Dinge aber auch selber machen.
Gerade haben viele von uns Zeit und Muße, um Neues auszuprobieren. Wir haben Rezepte zusammengestellt, für Sie zum Testen. Selbermachen ist gar nicht so schwer und das Beste: Sie können einiges beim nächsten Einkauf im Regal stehen lassen.


Kichererbsen-Milch mit Walnussöl


Cashew-Wildkräuter-´Käse´


Tofu aus Kichererbsenmehl


Mandelmilch selbst gemacht


Selbstgemachter Sojadrink
Lust auf was Besonderes? Schritt-für-Schritt zum kulinarischen Highlight
Haben Sie Lust für sich und Ihre Lieben mal etwas Besonderes zu kochen oder zu backen? Mit einer ausführlichen Anleitung geht das ganz leicht – mit den veganen Schritt-für-Schritt-Rezepten von Stina Spiegelberg. Die zu jedem Rezept passende Bildergalerie bietet eine gute Übersicht für den Weg zum kulinarischen Ziel.
Rezepte mit Bildern und genauer Anleitung: Klicken Sie sich einfach durch die Fotostrecken - so langsam oder schnell, wie Sie es brauchen! Alle Schritt-für-Schritt-Rezepte finden Sie unter


Französische Croissants


Frühstücks Scones


Lavakuchen


Kokomisu


Dunkle Trüffeltorte


Blaubeer-Joghurt-Cake-Pops