Über Rapunzel Unternehmensportrait 50 Jahre
Am 40. Jubiläum des Bio-Herstellers feierten Groß und Klein
Das Rapunzel Festival 2014 in Legau lockte 25.000 Besucher an
Am 40. Jubiläum des Bio-Herstellers feierten Groß und Klein
Nicht nur Gäste aus der Umgebung, sondern auch Lieferanten, Kunden und Freunde aus über 20 Nationen trugen zu einer Geburtstagsfeier der besonderen Art mit internationalem Flair bei, auf dem es viel zu erleben gab.
Wer am Wochenende unter den 25.000 Besuchern auf dem Betriebsgelände von Rapunzel war, konnte sich auf eine Wundertüte von Erlebnissen gefasst machen. Ein bunter Markt mit 130 ausgewählten Ausstellern bot Besonderes. Clownerie, eine exotische Tiershow oder Rodscha aus Kambodscha sorgten für begeisterte Kinderaugen.
Den neuen Aussichtsturm haben 2.500 Besucher bestiegen, an dem es zusätzlich das beliebte Prinzenklettern der Umweltstation und ein Zopfmessen gab – für beide Geschlechter versteht sich.
Traditioneller Tanz und Gesang versprühen internationales Flair
Für internationales Flair sorgten nicht nur die Rapunzel Lieferanten aus der Türkei, die den Rapunzel Wareneingang kurzerhand mit ihrem traditionellen Tanz und Gesang in ein türkisches Teehaus verwandelten. Auch musikalische Highlights wie ein Sitar-Konzert, Bavarian Dancefloor oder die Balkan-Band am Samstagabend des Festivals sorgten für ausgelassene Feierstimmung bis tief in die Nacht.
Etwas besinnlicher ging es dagegen im kulinarischen Dunkelzelt, beim Tipi der Wildnisschule oder bei den Bastel-Aktionen des Waldkindergartens zu. Aber auch bei den hochkarätigen Vorträgen rund um Ernährung, Globalisierung oder Ökologie – jeder fand für sich das Passende.
Etwas besinnlicher ging es dagegen im kulinarischen Dunkelzelt, beim Tipi der Wildnisschule oder bei den Bastel-Aktionen des Waldkindergartens zu. Aber auch bei den hochkarätigen Vorträgen rund um Ernährung, Globalisierung oder Ökologie – jeder fand für sich das Passende.
Kulinarisch gab es neben den beliebten Kochshows von Natur aus ein vielfältiges vegetarisches Essensangebot aus dem eigenen Sortiment: Quinoa-Auflauf und Linsen-Suppe konnten neben Klassikern wie Pizza und Pommes gut bestehen, so dass schließlich in der Summe über 12.000 Portionen über den Tresen gingen.
Auch die Bilanz an verkauftem Bio-Eis kann sich sehen lassen: Über 3.000 Kugeln sorgten für eine kleine Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen. Fast durchgehend meinte es der „Wettergott“ gut mit Rapunzel, erst am Sonntag Abend wurde die Sonne vom Regen abgelöst.
Auch die Bilanz an verkauftem Bio-Eis kann sich sehen lassen: Über 3.000 Kugeln sorgten für eine kleine Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen. Fast durchgehend meinte es der „Wettergott“ gut mit Rapunzel, erst am Sonntag Abend wurde die Sonne vom Regen abgelöst.

Eine Geburtstagsfeier der besonderen Art
Das „Herzstück“ der Geburtstagsfeier war freilich die Zeremonie am Samstagabend samt Talkrunde zur Standortbestimmung von Bio. Über 900 Gäste lauschten gespannt den Reden und der Diskussion von Rapunzel Gründer Joseph Wilhelm mit Grünen-Politikerin Renate Künast, Bioland-Präsident Jan Plagge und Vertretern von Bio-Bauern, -Ladeninhabern und –Käufern.
Dabei stand immer wieder die Frage im Zentrum, wie für die Zukunft die nächste „Zündstufe“ gestartet werden kann, damit Bio sowohl beim Anbau als auch bei den Verbrauchern einen größeren Anteil gewinnt.
Den Ausklang des Festivals bildeten nicht nur der Regen, sondern auch die drei Powerfrauen Sissi Perlinger, Patrizia Moresco und Lisa Fitz. Vor ausverkauftem Zelt machten die drei Kabarettistinnen ihrem Programm „Weiberpower Pur“ alle Ehre – da blieb kein Auge trocken.
Möglich wurde das gelungene Fest erst durch die 350 Mitarbeiter von Rapunzel, die alle an einem Strang zogen und dafür sorgten, dass die vielfältigen Aktionen, die Bewirtung und die Organisation aus eigener Kraft gestemmt werden konnten. Wer also diesmal nicht unter den Besuchern des „Eine Welt Festivals“ war, sollte sich das nächste Mal rot im Kalender anstreichen, wenn es wieder heißt: Wir feiern Bio aus Liebe!
Dabei stand immer wieder die Frage im Zentrum, wie für die Zukunft die nächste „Zündstufe“ gestartet werden kann, damit Bio sowohl beim Anbau als auch bei den Verbrauchern einen größeren Anteil gewinnt.
Den Ausklang des Festivals bildeten nicht nur der Regen, sondern auch die drei Powerfrauen Sissi Perlinger, Patrizia Moresco und Lisa Fitz. Vor ausverkauftem Zelt machten die drei Kabarettistinnen ihrem Programm „Weiberpower Pur“ alle Ehre – da blieb kein Auge trocken.
Möglich wurde das gelungene Fest erst durch die 350 Mitarbeiter von Rapunzel, die alle an einem Strang zogen und dafür sorgten, dass die vielfältigen Aktionen, die Bewirtung und die Organisation aus eigener Kraft gestemmt werden konnten. Wer also diesmal nicht unter den Besuchern des „Eine Welt Festivals“ war, sollte sich das nächste Mal rot im Kalender anstreichen, wenn es wieder heißt: Wir feiern Bio aus Liebe!

Markt, Aktionen und Fest zum 40. Geburtstag




















































Vorträge und Filme

Die dunkle Seite des Rohöls

Naturstrom - Ökostrom aus Überzeugung

2000 QUADRATMETER - ein Jahr, ein Mensch, ein Acker

Freude an guten Speiseölen

Wahnsinn Fleisch - Warum es eine neue Ernährungs-Kultur braucht

Das HAND IN HAND-Programm

Mongolei – wilde Freiheit

Honigbienen – Die Bestäuber der Welt

Die Gewinner des One World Award 2014 - Die Projekte stellen sich vor

Die Welt der Schokolade

Macht der Zivilgesellschaft und Projekte der Hoffnung

Der Bauer und sein Prinz
Kochshows und Produktvorträge

Stina Spiegelberg

Astrid Gloria kocht, singt und verzaubert

Christopher Hinze

Freude an guten Speiseölen

Die Welt der Schokolade
Kinderprogramm

Zoomobil - die mobile Tierpräsentation

Clown Achim - alias Joaquino Payaso

Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme

Zelt der Wildnisschule Allgäu

Ketten- und Kinderkarussell, Hüpfburg, Slackline u.v.m.

Werkeln mit dem Waldkindergarten
Kunst, Kulinarik & Co.

Birgit Jönsson erstellt eine Figurenbeute für Bienen in Form einer Rapunzel

Kulinarisches Dunkelzelt

Turmklettern und Zopfmessen

Ausstellung: Rapunzel Projekte von Justina und Seraphine Wilhelm

Ausstellung: Über dem Lotossee

Bienenecke mit Marcus Haseitl

Ausstellung: Kinder aus Ghana entdecken das Medium Fotografie
Musik & Kabarett

Cai Piranha – Samba mit Biss

Sitar-Konzert mit Surendra Lutz Strathmeyer

SpuimaNovas - Bavarian Dance Floor

Balkan Speed Brass mit Fanfara Kalashnikov

Balkan Beats mit DJ Robert Soko

Jazzmatinee: Joo Kraus & Tales in Tones Trio

Musikkapelle Lautrach

Zauber-Kräuter-Kochshow mit Astrid Gloria

Kabarett „Weiberpower Pur“ mit Sissi Perlinger, Lisa Fitz & Patrizia Moresco